Radfahren & Wandern

Radfahren und Wandern sind klimafreundlich. Sie schonen die Umwelt, fördern die Gesundheit und entlasten den Verkehr und den Geldbeutel. Das regelmäßige Unterwegssein verstärkt die Lust an der Bewegung. Ich helfe gern Radfahrern und Wanderern, die das Land nördlich, südlich, östlich und westlich von Frankfurt (Oder) individuell erkunden wollen.
Keine organisierten Rad- und Wandertouren ab 2023
Ursprünglich hatte ich geplant, 2023 wieder Touren zu organisieren. Davon nehme ich Abstand. Meine Entscheidung richtet sich gegen Menschen, die bis heute die SED-Diktatur und die DDR verharmlosen! Ich habe im SED-Staat gelitten und leide noch immer unter den Erfahrungen. Ich möchte mit niemandem radfahren oder wandern, der die DDR und den Diktator Honecker heute verharmlost! Ab sofort bin ich nur noch privat aktiv.
Warum gibt es keine Fahrradsteuer? Pop-up-Radwege, autofreie Zonen, Fahrradstraßen: Die Verkehrswende nimmt in Berlin Gestalt an und die Verteilung von Kosten und Platz ist umstritten. Kritiker bemängeln, die Rechnung dafür müssten allein die Autofahrer begleichen - doch stimmt das?
|||
Debatte über Kostenbeteiligung an Radwegen
Auslandsreise-Krankenversicherung notwendig Ich empfehle vor einer Radreise ins Ausland unbedingt den rechtzeitigen Abschluß einer privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. Diese Vergleichsportale zeigen Angebote:
Finanztip |||
Verivox |||
Check24 |||
Tarifcheck
Was Radfahrer über ihre Rechte wissen sollten Die Deutsche Anwaltshotline hat einen kostenlosen Ratgeber rund ums Radfahren erstellt. Die Homepage-Seite gibt Antworten zu den Themen Fahrradbeleuchtung, Führerscheinverlust, Helmpflicht, Radwegebenutzungspflicht, Überholen und Nebeneinander fahren sowie Telefonieren beim Radfahren.
weiter...
1817 hat unsere Radkultur begonnen Als Sinnbild für Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung ist das Fahrrad zum
Ursprung einer Kultur geworden. Wir sind Teil einer rollenden Bewegung. Begonnen hat alles 1817: Damals meldete Karl Drais seine Lauf
maschine zum Patent an.
|
Meine Fahrrad-Kilometer im Jahr 2023 Bei Radtouren durch Westpolen, Ostbrandenburg & Berlin sowie bei Fahrten durch Frankfurt (Oder) und Slubice sammele ich Kilometer. Vom 01.01.2023 bis heute bin ich bisher 190 Kilometer geradelt. 2022 absolvierte ich insgesamt 4.689 Rad-Kilometer. Im Jahr 2023 werde ich weniger Kilometer schaffen als im Vorjahr. |