Radfahren & Wandern

Radfahren und Wandern sind klimafreundlich. Sie schonen die Umwelt, fördern die Gesundheit und entlasten den Verkehr und den Geldbeutel. Das regelmäßige Unterwegssein verstärkt die Lust an der Bewegung. Ich helfe gern Radfahrern und Wanderern, die das Land rund um Frankfurt (Oder) erkunden wollen. Hier gebe ich einige
»Anregungen für Wanderausflüge und Radtouren.
Geschafft am 09.11.23: Besuch im Zuchthaus Cottbus Am 09. November 2023 besuchte ich in Cottbus das ehemalige Zuchthaus, in dem bis 1990 viele politische Gefangene der DDR inhaftiert waren. Im heutigen Menschenrechtszentrum Cottbus fand um 14.30 Uhr eine »
Führung von Dieter Dombrowski statt.
Geschafft am 07.11.23: 7 Kilometer durch Senftenberg Am 07. November 2023 besuchte ich in Senftenberg ein Grab auf dem Waldfriedhof. Danach spazierte ich durch die Altstadt, den Stadthafen und den Schloßpark »
von Senftenberg.
Geschafft am 28.10.23: Wanderung in Potsdam Am 28. Oktober 2023 spazierten wir vom Hbhf. Potsdam hoch auf den Ruinenberg, der nördlich vom Schloss Sanssouci liegt. Wir sahen dort: eine Theatermauer mit Normannenturm, Ionische Säulen, einen Rundtempel und eine Pyramide. |||
9-km-Weg
Geschafft am 21.10.23: 42-km-Radtour nach Buckow Am 21. Oktober 2023 radelten wir vom S-Bhf. Strausberg-Hegermühle bis nach Buckow (Märkische Schweiz) und wieder zurück. Die Radtour führte uns durch Garzau (Feldstein-Pyramide) und Garzin (Langer See). |||
42-km-Radtour
Geschafft: Radeln und Wandern auf Usedom 2023 Vom 15.10. bis 19.10.2023 nutzten wir einige Herbsttage, um uns auf der Ostsee-Insel Usedom zu bewegen. Wir verbrachten zwei Tage und Nächte auf der polnischen Seite und zwei Tage und Nächte auf der deutschen Seite der Insel. Ein Foto-Video folgt!
Geschafft am 20.09.23: 24-km-Radtour durch Eberswalde Am 20. September 2023 radelte ich durch Eberswalde, um mir einige Sehenswürdigkeiten anzusehen: die Altstadt mit Marktplatz, Kirche & Stadtmauer, den Familiengarten und in der Messingsiedlung den Goldschatz und den Wasserturm.
|||
24-km-Besichtigungsradtour durch Eberswalde
Geschafft am 16.09.23: Zu Fuß durch Halle (Saale) Am 16. September 2023 besuchten wir für einige Stunden die Saalestadt Halle. Unsere Ziele waren die historisch gewachsene Altstadt mit ihren Gassen und Plätzen sowie Burgen und Kirchen.
|||
Saalestadt Halle.
Geschafft: Radfahren und Wandern durch Cottbus Am 31.08. und 05.09.2023 wanderte und radelte ich durch Cottbus, den Branitzer Park und zum Ostsee. Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten und viel Stadtgrün.
|||
Cottbus 1 (31.08.2023) |||
Cottbus 2 (05.09.2023)
Mein Archiv mit zahlreichen Rad- & Wandertouren Seit vielen Jahren speichere ich in meinem Touren-Archiv viele meiner privaten Rad- und Wandertouren. Du findest dort zahlreiche Anregungen zum Nach-Radeln und zum Nach-Wandern:
Archiv meiner Radtouren und Wanderungen.
Warum gibt es keine Fahrradsteuer? Pop-up-Radwege, autofreie Zonen, Fahrradstraßen: Die Verkehrswende nimmt in Berlin Gestalt an und die Verteilung von Kosten und Platz ist umstritten. Kritiker bemängeln, die Rechnung dafür müssten allein die Autofahrer begleichen - doch stimmt das?
|||
Debatte über Kostenbeteiligung an Radwegen
Auslandsreise-Krankenversicherung notwendig Ich empfehle vor einer Radreise ins Ausland unbedingt den rechtzeitigen Abschluß einer privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. Diese Vergleichsportale zeigen Angebote:
Finanztip |||
Verivox |||
Check24 |||
Tarifcheck
Was Radfahrer über ihre Rechte wissen sollten Die Deutsche Anwaltshotline hat einen kostenlosen Ratgeber rund ums Radfahren erstellt. Die Homepage-Seite gibt Antworten zu den Themen Fahrradbeleuchtung, Führerscheinverlust, Helmpflicht, Radwegebenutzungspflicht, Überholen und Nebeneinander fahren sowie Telefonieren beim Radfahren.
weiter...
1817 hat unsere Radkultur begonnen Als Sinnbild für Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung ist das Fahrrad zum
Ursprung einer Kultur geworden. Wir sind Teil einer rollenden Bewegung. Begonnen hat alles 1817: Damals meldete Karl Drais seine Lauf
maschine zum Patent an.
|
Meine Fahrrad-Kilometer im Jahr 2023 Bei Radtouren durch Westpolen, Ostbrandenburg & Berlin sowie bei Alltagsfahrten durch Frankfurt (Oder) und Slubice sammele ich Kilometer. Vom 01.01.2023 bis heute bin ich 4.407 Kilometer geradelt. 2022 absolvierte ich 4.689 Rad-Kilometer. |